Du möchtest studieren? Worauf wartest du dann noch? Am besten an der Fachhochschule in Erfurt! Informiere dich auf diesem Portal über einen passenden Bachelor-Studiengang, entdecke die Hochschule und verschaffe dir einen Eindruck, was es heißt, in Erfurt zu studieren. Wir geben dir Hinweise, wo und wie du dich vor Ort informieren kannst und was du bei deiner Bewerbung nicht vergessen darfst.
Studieren an der Fachhochschule Erfurt - Was heißt das eigentlich?
Studieren, das heißt über den Tellerrand schauen, lernen was du wirklich willst, viele neue Menschen kennenlernen, dich persönlich weiterentwickeln, über den eigenen Schatten springen und noch viel mehr…
Lernen fürs Leben
9 durchlernte Nächte, 1 432 Tassen Kaffee, 36 Prüfungen, 12 Referate, 7 Hausarbeiten 1,5 Nervenzusammenbrüche... Das ist es wert: 96% unserer Absolvent*innen sind nach 6 Monaten im Job!
602 Vorlesungen, 99 Seminare, 318 Übungen, 11 Exkursionen, 173 Stunden in der Bibliothek, 16 Wochen Praktikum... Das ist es wert: 96% unserer Absolvent*innen sind nach 6 Monaten im Job!
47 WG-Partys, 23 Instagram-Posts vom Mensaessen, 152 Eis an der Krämerbrücke 38mal Baden am Nordstrand, unzählige neue Freunde fürs Leben... Das ist es wert: 96% unserer Absolvent*innen sind nach 6 Monaten im Job!
Einführungsveranstaltungen, Tutoren aus älteren Semestern und zuvor angebotene Brückenkurse, die vorhandenes Wissen zum Beispiel in Mathematik oder Physik auffrischen, erleichtern den Start ins Studium und bieten eine erste Orientierungshilfe. Das Lernen in kleinen Studiengruppen ermöglicht eine intensive Betreuung durch die Lehrenden. Angebote zum Erwerb berufsrelevanter Schlüsselqualifikationen – wie Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens, Existenzgründung oder Rhetorik – runden die komplexe Ausbildung ab.
Erfolgreiche Absolventen
Der enge Praxisbezug im Studium gewährleistet den Absolventinnen und Absolventen unmittelbar nach ihrem Abschluss einen schnellen Berufsstart. Laut einer Absolventen-Befragung hatten 85% der Bachelor-Absolventen bereits nach etwa drei Monaten einen Arbeitsplatz gefunden. Die Hochschule unterstützt die Studierenden aktiv beim Start ins Berufsleben, z.B. durch Karrieretage, Orientierungsberatung oder Existenzgründungsseminare.
Weltweite Kontakte
Internationale Kooperationen und der Austausch mit anderen deutschen und ausländischen Hochschulen werden durch die Verwirklichung überregionaler und internationaler Kooperationen in Lehre und Forschung sowie durch Kontakte zu fast 50 Partnerhochschulen weltweit gefördert. Vielfältige Sprachangebote von Chinesisch bis Spanisch ergänzen das Lehrangebot.
Kurze Wege
Mit vier leicht erreichbaren Standorten in unmittelbarer Nähe des Erfurter Zentrums trägt die FH Erfurt zur lebendigen Gestaltung des Hochschulstandorts bei. Der „Campus der kurzen Wege“ in der Altonaer Straße beispielsweise bündelt modernste Lern- und Forschungsstätten wie Bibliothek, Sprachenzentrum, Werkstätten und Labore.
Effektives Studium
Die Modularisierung der Studienangebote gewährleistet ein effektives Studium. Wahlfächer und verschiedene Vertiefungsrichtungen ermöglichen eine individuelle Ausrichtung des Studienabschlusses. Die Berufsfähigkeit der Studierenden wird durch gezielte Vermittlung von Wissen, aber auch durch den Erwerb von medialen und sozialen Kompetenzen unterstützt.
Garantierte Praxisnähe
Der Fokus des Studienangebots liegt auf einer praxisorientierten Ausbildung, die durch Forschungsaktivitäten und Kooperationen mit Wirtschaft, Verwaltung und Politik gesichert ist. Diese vielfältigen Kontakte werden von den Studierenden in Exkursionen, Projekten und Abschlussarbeiten intensiv genutzt. Ein Praxissemester ist fester Bestandteil aller Bachelor-Studiengänge.
Zertifizierte Qualität
Die Qualität von Studium und Lehre ist wichtiges Anliegen der Fachhochschule Erfurt. Evaluationen dienen der zielgerichteten Weiterentwicklung ihrer Angebote. Als „Familiengerechte Hochschule“ unterstützt die Hochschule aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Studium, als „Gesundheitsfördernde Hochschule“ ist es ihr Ziel, die Arbeits- und Studienzufriedenheit zu optimieren.
Bewirb dich jetzt für ein Studium an der Fachhochschule Erfurt!
Diese Webseite verwendet Cookies um das Besucherverhalten unserer Webseite zu analysieren. Dabei setzen wir auf das von Google Analytics bereitgestellte System. Wenn Sie die Webseite weiter besuchen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Einen Widerruf dazu finden Sie in den Datenschutzerklärungen. Google Analytics können Sie direkt hier durch einen Klick auf diesen Link deaktiveren.
OK